Demografischer Wandel, wachsender Fachkräftemangel und steigender Finanzbedarf der Sozialsysteme sind mehr als ein Stresstest für die Gesellschaft. Zugleich ahnen wir die Grenzen der öffentlichen und privaten Finanzmittel und sorgen uns um Klima, Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eins steht fest: Die Zukunft wird geprägt sein von Herausforderungen, Chancen und Krisen. Für uns als Individuen, für unsere Gesellschaft und unausweichlich auch für unser Gesundheitswesen, das in der Zukunft noch wichtiger sein wird.
In „Resilienz“ kommen Autorinnen und Autoren zu Wort, die sich der Aufgabe verschrieben haben, unser Gesellschafts- und Gesundheitssystem resilienter zu machen gegenüber den Herausforderungen, die vor uns liegen. Statt in Angststarre zu verfallen, gilt es, eine Ära der Resilienz einzuleiten. Einen Einblick in die Themen und Beiträge des Buches erhalten Sie auf dieser Seite.