Die Autor:innen
Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Eckhard Nagel
Eckhard Nagel ist seit 2001 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth. Daneben war er bis 2010 Leiter des Transplantations- und Chirurgischen Zentrums des Klinikums Augsburg sowie bis 2015 Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Universitätsklinikums Essen. Er trägt die gesamtärztliche Leitung (Primarius) der Sonderkrankenanstalt „Ederhof“ Lienz, Tirol. Eckhard Nagel war Gründungsmitglied des Nationalen Ethikrats und des Deutschen Ethikrats und ist Mitglied sowie Vorstand des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind: Durchführung und Begleitung komplexer Forschungsinitiativen in den Bereichen Public Health, Digital Health, Prävention und Gesundheitsförderung sowie die Untersuchung komplexer ethischer Fragestellungen.
Alisa Bader, M.Sc.
Alisa Bader studierte Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth und ist seit 2021 am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Anwendung von E-Health-Technologien zur Steigerung der Effizienz, Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und Erweiterung des Zugangs zur medizinischen Versorgung. Ihr Fokus liegt dabei insbesondere auf ländlichen und abgelegenen Gebieten, mit dem Ziel integrative und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.
Georg Ludwig Lindinger, M.A.
Georg L. Lindinger studierte Religionswissenschaft und -soziologie, Kulturwissenschaft und Ethnologie in Bayreuth. Er spezialisierte sich auf qualitative sozialwissenschaftliche Methoden und die interdisziplinäre Verknüpfung empirischer Forschung mit ethischen Fragestellungen. Hierbei liegt der inhaltliche Forschungsschwerpunkt auf ethischen Fragestellungen zu Digitalisierung im Gesundheitswesen, zum Einsatz Künstlicher Intelligenz sowie den Veränderungen des Menschenbildes in einer digitalisierten Welt. Georg L. Lindinger arbeitet seit 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bayreuth.